Beschluss: einstimmig beschlossen

Abstimmung: Ja-Stimmen: 31, , Nein-Stimmen: 0, , Enthaltungen: 0

Beschluss:

Der Reit- und Fahrverein Lohne e. V. erhält für die Sanierungsmaßnahmen an der Stroh- und Gerätelagerhalle und im Pferdestall einen Zuschuss der Stadt Lohne gemäß der städtischen Sportförderrichtlinie in Höhe von 75 % der tatsächlich nachgewiesenen Kosten, max. 112.655,27 €.

Der Reit- und Fahrverein Lohne e. V. erhält für die geplanten Anschaffungen einen Zuschuss der Stadt Lohne gemäß der städtischen Sportförderrichtlinie in Höhe von 50 % der tatsächlich nachgewiesenen Kosten, max. 10.844,35 €.


Sachverhalt:

Der Reit- und Fahrverein Lohne e.V. (RFV Lohne) beantragt mit Schreiben vom 13.02.2025 die Gewährung eines Zuschusses für mehrere Maßnahmen / Anschaffungen. Die Gesamtkosten belaufen sich laut der vorliegenden Angebote und Kostenschätzungen auf 171.895,72 €.

Der Antrag des Vereins beinhaltet die folgenden Maßnahmen und Anschaffungen:

1. Sanierung der bestehenden Stroh- und Gerätelagerhalle

Die über 30 Jahre alte Stroh- und Gerätelagerhalle soll zum Schutze des Strohs und der Maschinen saniert werden. Zu den derzeitigen Mängeln der Halle gehören laut Antragsteller unter anderem ein undichtes Dach, zum Teil verfaulte bzw. defekte Holztore und Schienenführung, eine gebrochene Dachentwässerung sowie gebrochene Außenwände. Die grundsätzliche Statik des Gebäudes sei in Ordnung.

Nach den vorgelegten Angeboten und einer Kostenschätzung ist für die Durchführung von Gesamtkosten in Höhe von 130.605,34 € auszugehen.

2. Sanierungsarbeiten im Pferdestall

Geplant sind laut Antragsteller der Austausch der Trennwände sowie das Ersetzen der Tränkenanlagen. Beides sei verrottet, zum Teil bestehe eine große Verletzungsgefahr für die Pferde. Die Gesamtkosten belaufen sich laut des vorliegenden Angebots der Fa. Metallbau Niemann auf 19.601,68 €.

Außerdem sind im Zuschussantrag noch folgende weiteren Investitionen benannt und beschrieben, für die der RFV Lohne ebenfalls eine Förderung gemäß der Sportförderrichtlinie beantragt (Einzelheiten gehen aus dem Antragsschreiben hervor):

3. Anschaffung eines Streuers für Salz und Kunstdünger                                              4.462,50 €

4. Anschaffung eines elektrischen „Voltigier Pferdes“                                                   14.275,00 €

5. Anschaffung von 20 Aluminium Oxer Ständern im Außenbereich                              2.951,20 €

Der RFV Lohne hatte Anfang 2024 424 Mitglieder. Im Gegensatz zu anderen mitgliederstarken Lohner Sportvereinen erhält er keinen laufenden Zuschuss durch die Stadt Lohne. Nach seinen Angaben ist die finanzielle Unterstützung deshalb bei der Durchführung der o.g. Sanierungs- und Anschaffungsmaßnahmen notwendig, um weiterhin den Lohner Bürgerinnen und Bürgern den Reitsport in seinen verschiedensten Möglichkeiten kostengünstig anbieten zu können.

Gemäß § 2 der städtischen Sportförderrichtlinie können Sportvereinen für den Neubau, die Erweiterung, die Sanierung und die damit in Zusammenhang stehende Ausstattung Zuschüsse gewährt werden.

Laut § 3 der Richtlinie beträgt der Zuschuss bei Maßnahmen des RFV Lohne bis zu einer veranschlagten Ausgabenhöhe von 300.000 € grundsätzlich75 %. Für die o. g. Sanierungsarbeiten käme daher ein Zuschuss der Stadt Lohne in Höhe von (130.605,34 € + 19.601,68 €) * 75 % = 112.655,27 € in Betracht.

Der Fördersatz für Anschaffungsgegenstände beträgt gemäß der Sportförderrichtlinie 50 %. Für die o. g. Anschaffungskosten käme folglich ein Zuschuss der Stadt Lohne in Höhe von (4.462,50 € + 14.275,00 € + 2.951,20 €) * 50 % = 10.844,35 € in Betracht.

Ein Zuschuss durch den Kreissportbund Vechta wurde laut Antragsteller nicht gewährt.

Haushaltsmittel sind für diese Maßnahme für das Jahr 2025 bisher nicht eingeplant.

Beratungsverlauf:

Nach Vorstellung des Sachverhalts durch den Ausschussvorsitzenden Sieveke gibt es keine Wortbeiträge.